Oder auch das Höllentor, eine Zeichnung, entstanden nach dem gleichnamigen Werk von François-Auguste-René Rodin im Jahre 1885.
Das Höllentor (La porte de lenfer) kann wohl als eigentliches Haupt- und Lebenswerk des französischen Bildhauers und Zeichners Rodin angesehen werden.
Quídquid agís, prudénter agás et réspice fínem! (Was immer du tust, tu es klug, und bedenke das Ende!)
Gesta Romanorum 103
Möge jeder seine gerechte Strafe bekommen, derer er auf Erden entgangen ist…
Schaurig schön und passend zu einem winterlich-frostigen Morgen. Ich bin begeistert! 😀
Liebe Grüße
Macha
Sehr unheimlich und düster…tolles Werk!
Zuerst wollte Rodin eine „Paradiestür“ erschaffen. Es gab sie schon. Auch diese habe ich gesehen. Sie ist wunderschön. Rodin entschied sich für das „Höllentor“. Er arbeitete bis zu seinem Tode(1917) daran. Ich bewundere die imaginative Kraft dieses Bildhauers.
-Ich danke Dir für Deine Anregung.-
LG., Michael.
Danke Macha 😉
Danke, du weisst ja … dunkel ist meine Welt 😉
Danke Michael, das von der „Paradiestür“ wusste ich gar nicht. Kann mir aber auch vorstellen, dass es ein sehr interessantes Werk geworden wäre.
LG JanJan
Meine ja auch…aber wem sag ich das 😉
Keine Ahnung, wäre ich nicht drauf gekommen 🙂
Die „Paradiestur“ gab es schon seit 1452. Rodin wollte anfangs ein Äquivalent zu diesem von Lorenzo Ghibertis erstellten Werk schaffen.
LG, Michael.
Ich würde ja sagen: Langsam wird es unheimlich
Aber über langsam sind wir ja schon drüber weg :))
Man kann einfach nichts dagegen tun 😉
Danke dir, ich werde das bei Gelegenheit doch mal nachlesen :yes:
LG JanJan
nein…aber warum auch..vielleicht sind wir ja verschollene Schwestern *g*
http://a-rodin.tumblr.com/image/401950215
Ich schicke Dir hiermit die phantastische „Paradiestür“.
– Wie sich das liest!“. –
Vielleicht wird Dein Sonntag dadurch noch schöner.
LG. Michael.
Danke dir Michael, heute mal Gast? 😉
Offen gestanden das Höllentor gefällt mir besser :yes: