Anežka’s Welpentagebuch… 

Eine Woche mit Anežka liegt schon hinter uns, eine Woche voller Hochs und Tiefs gerade meine emotionale Ebene betreffend…

Letzten Sonntag kam Anežka ja bei uns an, wir haben sie draussen mit Josy und Sharai bekannt gemacht, die Zusammenführung klappte problemlos, beide gingen völlig normal mit ihr um. Es war Nachmittag, schnell haben wir noch den Welpenauslauf aufgebaut, den wir auch gerade erst von den Züchtern mitgenommen hatten. Im Grunde ein geniales Teil aus Stoff, blitzschnell zum aufklappen, stand in 2 Minuten, Bettchen rein… Fertig…

Bild by Amazon. de

Der Tag war schnell vorbei, die Hunde müde, Anežka in ihren Auslauf gesetzt, kaum umgedreht… Wer steht hinter mir?  Genau ANEŽKA!  In Null Komma Nix war sie rausgeklettert! Also oben das Netz geschlossen, neuer Versuch… Innerhalb zwei Sekunden wirft sie das Teil komplett um, klappt es wahlweise auch einfach zusammen…
Fazit: Die Idee für diesen Stall ist sehr gut, ein tolles Bett für auf Reisen, da sehr raumsparend, für wilde Tiere jedoch sehr instabil!
Okay irgendwann kehrte Ruhe ein, alles schlief.Die nächsten Tage wurden schwieriger, Josy und Sharai realisierten langsam, DIESER kleine Hund ist kein Besucher, er wohnt jetzt hier! Ich war darauf vorbereitet, hatte im Kopf bereits eine Vorstellung, die Realität sah jedoch überraschenderweise anders aus. Die beiden Nasen verhielten sich genau gegenteilig, als ich es erwartet hatte! Sharai, die normalerweise mit anderen Hunden gar nichts zu tun haben will, nahm sich der Kleinen an und wich ihr nicht von der Seite, während sich Josy, die sich sonst über jeden Hund freut, völlig zurückzog.
Natürlich fand ich das erst einmal traurig, aber nicht weiter bedenklich, weil ich solche Verhaltensweisen bereits von früher kannte. Zum Beispiel Franca reagierte damals ganz genauso als Sharai hier einzog.

Geduld, Ruhe und immer wieder entspannte Begegnungen führten jedoch auch hier wieder zum Erfolg, jeden Tag wurde es etwas besser und seit Freitag sind die Drei wieder eine Gemeinschaft.

By JanJan

Anežka ist sehr aktiv, sehr verspielt, sehr klug und lernt wahnsinnig schnell!
Nach drei Tagen war sie stubenrein (ich investiere in diese Übung aber auch wahnsinnig viel Zeit)
Sie kann bereits ganz gut „Sitz“, kommt momentan auch draußen auf Pfiff sofort (das wird sich natürlich noch mal ändern…), sie bringt auch schon ihr Spielzeug und kennt zumindest schon die Bedeutung des Kommandos „warte“.

By JanJan

Für die erste Woche also nicht schlecht, ich sollte glücklich sein, habe aber trotzdem gerade einen ziemlichen Hänger… Ich vermisse Lady momentan ganz dolle… Da ist mir mehr zum heulen…

Werbung

40 Kommentare zu „Anežka’s Welpentagebuch… 

  1. Aaaw. Da habt ihr ja echt ein ganz schlaues kleines Kerlchen erwischt, scheint es mir! Und sie ist sowas von zum Knuddeln auf den Fotos.
    Wir werden jetzt auch nochmal die Aktion „Simon sollte einen Partner haben, der zugibt, dass er ein Papagei ist“ angeben. Der Mamagei ist im Momemt wieder extrem auf dem Dreh „Ich bin ein Mensch, geh mir mit dem blöden Vogel.“ Wird sicher eine längere Angelegenheit, ist nicht ganz so einfach…
    Dass du Lady vermisst, verstehe ich. Ich hoffe, die Kleine kann dich ein bisschen aufheitern.

    1. Ja die Kleine ist wirklich sehr schlau, lernt dadurch aber auch jeden Blödsinn ganz schnell. Ich hoffe, ich krabbel bald wieder aus meinem Tief, hänge wirklich ziemlich in den Seilen und denke dauernd an Lady.
      Wo findet man einen Vogelpartner am Besten?

      1. Die Kleine hat bestimmt nur Angst, dass euch langweilig werden könnte.
        Wo findet man… mit viel Glück. Das Alter sollte grob übereinstimmen, +/- ein paar Jahre und es darf keine Handaufzucht sein, sonst haben wir nämlich dasselbe Problem wie mit dem Mamagei. Leider sind die meisten Papageien in dem Alter entweder bereits verpaart oder wurden so lange einzeln gehalten, dass es schwer wird, sie überhaupt wieder an das Leben in Gesellschaft zu gewöhnen, dafür ist Simon leider absolut der falsche Vogel. Es gibt ein Tierheim in DE, das sich auf Papageien spezialisiert, und dort kann man seinen partnersuchenden Graupapagei für einige Zeit Urlaub machen lassen. Der Vogel wird dann mit einem Farbpunkt markiert und mit in die Voliere gesetzt, und darf sich seinen Partner aus den dort Lebenden aussuchen. Leider haben die eine ziemlich lange Warteliste, weil sie immer nur einen Gastvogel jeden Geschlechts gleichzeitig nehmen, und die sich durchaus schon mal 1-2 Monate Zeit lassen, bis sie sich entscheiden, wen sie mit heimnehmen wollen. Ansonsten Augen offen halten nach einem verwitweten Papagei, der einen neuen Partner braucht, und bei Züchtern Bescheid geben, dass wir eine Henne übernehmen würden, falls die in dem Alter bereits aus dem Zuchtbetrieb genommen wird.

  2. Ein schöner Bericht, liebe JanJan. Ich werde Dein Welpentagebuch mit Interesse verfolgen.
    Kann mir gut vorstellen, daß Du sehr gerne an Deine Lady zurück denkst und sie tief im Herzen trägst.

    Wünsche Dir eine schöne Woche.
    LG Traudl

    1. Das ist gar nicht so schwierig, erfordert eben sehr viel Zeit und Geduld, im Grunde den Hund nie aus den Augen lassen und sofort reagieren und raussetzen. Das kann die ersten Tage durchaus im 15 Minuten Takt sein, aber es lohnt sich.

  3. Ich freue mich auf das Welpentagebuch und staune, was Ihr in den paar Tagen schon geschafft habt. Vielleicht kommen gerade jetzt wo die Kleine bei Euch ist, viele Erinnerungen an Lady wieder hoch, es wird wohl immer mal Tage geben wo Du sie ganz doll vermisst, doch Du hast Deine Erinnerungen an eine wunderschöne Zeit.

  4. Habe mich beim lesen so richtig schön mitnehmen lassen und dolle mit dir gefreut, dass ihr durch viel Geduld und Zuwendungen nun wieder eine harmonische Gemeinschaft seid.👍👍😀
    Deine Trauer um Lady wird wohl noch andauern, dafür einfach mal eine liebe Umarmung von mir💞 sie war ja auch ein wunderbares Mitglied eurer Familie…🍀

  5. Mit großem Interesse habe ich deinen Beitrag gelesen und freue mich, dass alles verhältnismäßig gut verläuft. Schmunzeln musste ich, als ich gelesen habe, dass Anezka aus ihrem Welpenauslauf wiederholt ausgebüxt ist. Sieh das ganz locker, sie sucht halt deine Nähe! Sie ist eine ganz Süße. Ich freue mich, wenn ich demnächst wieder in deinem Welpentagebuch lesen darf. Bleibt schön gesund.

    Herzlichst Piri

    1. Jaaaa liebe Piri, die Kleine hat es faustdick hinter den Schlappöhrchen 😁 Sie weiß auch sehr genau was sie will. Lieblingsbeschäftigung: beim kochen zusehen! Da habe ich nun schon zwei Nasen daneben sitzen 🙂

  6. Klasse, solche Fortschritte hätte ich nicht, vor allem nicht, so rasch erwartet.

    Beim Lesen hatte ich Kopfkino, besonders bei dem Teil mit dem Laufstall!
    Ich sage nur – es wird bei euch nicht langweilig werden und bitte lass uns weiter daran teilhaben.

  7. Sie ist so niedlich JanJan und das wird schon alles.Du hast jetzt ein wunderschönes Trio. Lady, ja, dass ist traurig, aber sie beobachtet Euch bestimmt von oben.Liebe Grüße Maren 😘🍀🍀🍀

Kommentar verfassen / Ich weise an dieser Stelle darauf hin, dass beim kommentieren und liken persönliche Daten gespeichert werden! Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s