Ja sie gehen zwar gerne in der Gruppe, aber jeder hat auch gerne so seine Zeit, wo er der absolute Mittelpunkt ist und gaaaanz alleine mitgehen darf und ich mache das auch sehr gerne. Da kann man etwas besonderes machen oder auch etwas üben.
Irgendwie ist so viel doch nicht um zwischen Hund und Vogel.. 😉 Colborne verfolgte mich vorhin hin und her durchs Vogelzimmer, da hab ich meinen Flauschewellensittich auch mit rausgenommen… jetzt sitzen wir gerade zu zweit kuschelnd am Computer. Er ist ja soooo plüschig.
Na ja, die Kleine ist total brav und für einen Welpen pflegeleicht, aber meine festgetackerte Struktur hat sich natürlich etwas verändert und damit habe ich eben noch zu kämpfen.
Oh ja… klingt bekannt… Mein Tag ist zwar oberflächlich betrachtet nicht wahnsinnig gleichmäßig strukturiert, aber die Eckpunkte eben schon (auch wenn das manchmal nur ich & mein Mann sehen), und wenn da was nicht passt, wird es echt anstrengend…
Doch bei mir gibt es schon ziemlich genaue Abläufe, steht was besonderes an, möchte ich das schon eine Woche vorher mit einplanen, sonst kriege ich die Krise.
Bei Besonderen Sachen geht mir das Ähnlich, entweder ich muss es vorher lange einplanen oder nachher sehr gut ausgleichen. Aber für „normale“ Alltagsvariationen habe ich mehrere Varianten an Möglichkeiten im Kopf, die ich mit einer Art If… Then … Else Schleife arbeiten kann, wie bei einem Computerprogramm. Sonst habe ich, wenn etwas unerwartet ausfällt, sofort Leerlauf, den ich nicht füllen kann, und wenn sich etwas verschiebt total Panik weil nichts mehr stimmt… Durch diese mehreren Optionen/Variablen wirkt das Ergebnis flexibler als ich bin. Ich muss aber egal bei welcher Variablen dann wieder zu bestimmten Eckpunkten finden, sonst geht es nicht mehr weiter…
Neeeee bei mir fängt das morgens beim Zähne putzen an und hört abends beim (natürlich kontrolliertem) Licht löschen auf 😇
Klingt an sich traumhaft… Ich komme aber immer irgendwo an den Punkt, an dem ich mir selbst auf die Nerven gehe, weil ich das Gefühl habe, ineffizient zu sein. So habe ich ein Gleichgewicht das momentan gut zu mir passt. Momentan ist dabei allerdings wichtig, denn das war auch schon ganz anders (sowohl im Bereich ganz strikt als auch im Bereich totales Chaos, damit ich ja nicht auf die Idee komme, einen bestimmten Ablauf zu erwarten… nee, das war’s auch nicht wirklich. War eine ganz ganz blöde Idee.), und ich würde nicht ausschließen, dass es auch mal wieder anders wird…
So lange alles genau nach Plan läuft, ist das schon traumhaft, zumindest gibt es MIR Sicherheit, die Kehrseite der Medaille ist eben, dass man vollkommen unflexibel ist. Was denkst du wie oft ich von mir selbst genervt bin?? Da frage ich mich schon manchmal wie schlimm muss das erst für meinen Mann sein? Obwohl er ja mittlerweile schon -unbewusst – mit angepasst ist. Zum Beispiel morgens 10.00 Uhr klingelt er schon mit dem Kaffeelöffel 😁
Ich lache ja immer, weil es zumindest eine Sache gibt, bei der mein Mann viiiiiel unflexibler ist als ich… das Mittagessen…
Wow,endlich mal live.
Wunderschön die Beiden. 💖💗 Die Kleine mit dem rosa Halsband, ich lieb das.😊😘
Das sieht doch sehr entspannt aus, jedenfalls bis auf eine kurze Dominanzhaltung der älteren Hündin. Da meinet sie wohl die Kleine sollte nicht zu übermütig werden. 😉
So sehe ich das auch und das war auch ein Grund für die Anschaffung JETZT solange die anderen noch da und einigermaßen fit sind. Es gibt Dinge, die kann man als Mensch nicht sooo gut vermitteln.
Kommentar verfassen / Ich weise an dieser Stelle darauf hin, dass beim kommentieren und liken persönliche Daten gespeichert werden! Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung! Antwort abbrechen
Du hast mich zu Tränen gerührt, aber das ist toll:-)
Oh das freut mich Mia ♥ endlich rühre ich dich mal mit etwas schönem.
💚💛💜
Wie süüüüß! So schön die beiden! Wo war denn Pünktchen Nummer drei?
Pünktchen drei war da mit Herrchen unterwegs 🙂
Freuen sich die Pünktchen über Eins-zu-Eins-Zeiten mit ihren Menschen auch so wie die Geier?
Ja sie gehen zwar gerne in der Gruppe, aber jeder hat auch gerne so seine Zeit, wo er der absolute Mittelpunkt ist und gaaaanz alleine mitgehen darf und ich mache das auch sehr gerne. Da kann man etwas besonderes machen oder auch etwas üben.
Irgendwie ist so viel doch nicht um zwischen Hund und Vogel.. 😉 Colborne verfolgte mich vorhin hin und her durchs Vogelzimmer, da hab ich meinen Flauschewellensittich auch mit rausgenommen… jetzt sitzen wir gerade zu zweit kuschelnd am Computer. Er ist ja soooo plüschig.
Nur für kalte Nächte etwas zu klein 🙂
Er darf ja eh nicht mit ins Bett. Ich wollte grade sagen für kalte Nächte nehm ich mir meinen Mann mit ins Bett, aber das läuft eher andersrum…
Ich brauche gerade gar niemanden in meiner Nähe…
Ojeh, das klingt anstrengend mit Welpi. Ich hoffe die „Großen“ nehmen dir was ab.
Na ja, die Kleine ist total brav und für einen Welpen pflegeleicht, aber meine festgetackerte Struktur hat sich natürlich etwas verändert und damit habe ich eben noch zu kämpfen.
Oh ja… klingt bekannt… Mein Tag ist zwar oberflächlich betrachtet nicht wahnsinnig gleichmäßig strukturiert, aber die Eckpunkte eben schon (auch wenn das manchmal nur ich & mein Mann sehen), und wenn da was nicht passt, wird es echt anstrengend…
Doch bei mir gibt es schon ziemlich genaue Abläufe, steht was besonderes an, möchte ich das schon eine Woche vorher mit einplanen, sonst kriege ich die Krise.
Bei Besonderen Sachen geht mir das Ähnlich, entweder ich muss es vorher lange einplanen oder nachher sehr gut ausgleichen. Aber für „normale“ Alltagsvariationen habe ich mehrere Varianten an Möglichkeiten im Kopf, die ich mit einer Art If… Then … Else Schleife arbeiten kann, wie bei einem Computerprogramm. Sonst habe ich, wenn etwas unerwartet ausfällt, sofort Leerlauf, den ich nicht füllen kann, und wenn sich etwas verschiebt total Panik weil nichts mehr stimmt… Durch diese mehreren Optionen/Variablen wirkt das Ergebnis flexibler als ich bin. Ich muss aber egal bei welcher Variablen dann wieder zu bestimmten Eckpunkten finden, sonst geht es nicht mehr weiter…
Neeeee bei mir fängt das morgens beim Zähne putzen an und hört abends beim (natürlich kontrolliertem) Licht löschen auf 😇
Klingt an sich traumhaft… Ich komme aber immer irgendwo an den Punkt, an dem ich mir selbst auf die Nerven gehe, weil ich das Gefühl habe, ineffizient zu sein. So habe ich ein Gleichgewicht das momentan gut zu mir passt. Momentan ist dabei allerdings wichtig, denn das war auch schon ganz anders (sowohl im Bereich ganz strikt als auch im Bereich totales Chaos, damit ich ja nicht auf die Idee komme, einen bestimmten Ablauf zu erwarten… nee, das war’s auch nicht wirklich. War eine ganz ganz blöde Idee.), und ich würde nicht ausschließen, dass es auch mal wieder anders wird…
So lange alles genau nach Plan läuft, ist das schon traumhaft, zumindest gibt es MIR Sicherheit, die Kehrseite der Medaille ist eben, dass man vollkommen unflexibel ist. Was denkst du wie oft ich von mir selbst genervt bin?? Da frage ich mich schon manchmal wie schlimm muss das erst für meinen Mann sein? Obwohl er ja mittlerweile schon -unbewusst – mit angepasst ist. Zum Beispiel morgens 10.00 Uhr klingelt er schon mit dem Kaffeelöffel 😁
Ich lache ja immer, weil es zumindest eine Sache gibt, bei der mein Mann viiiiiel unflexibler ist als ich… das Mittagessen…
Wow,endlich mal live.
Wunderschön die Beiden. 💖💗 Die Kleine mit dem rosa Halsband, ich lieb das.😊😘
Das hat Herrchen gekauft… Für Mädchen 🙂
Wunderschön 💖
Dankeschön werde ich ausrichten 😘
😘
💜💜💜💜
🙂
Da geht einem das Herz auf!!
Das freut mich… Also für dein Herz ♥
Superschön, wenn sie so miteinander rumtoben. 🙂
Ja ist schön zu zusehen 🙂
❤
Das sieht doch sehr entspannt aus, jedenfalls bis auf eine kurze Dominanzhaltung der älteren Hündin. Da meinet sie wohl die Kleine sollte nicht zu übermütig werden. 😉
Das finde ich auch gerade gut, dass sie bereits zu Hause ihre Grenzen kennenlernt, wann bei anderen Hunden Schluss ist, der Vorteil mehrerer Hunde.
Genau und sie wird gut sozialisiert. Sehr schön und für Dich auch sehr hilfreich. So erkennt sie schnell ihre Grenzen. 😉
So sehe ich das auch und das war auch ein Grund für die Anschaffung JETZT solange die anderen noch da und einigermaßen fit sind. Es gibt Dinge, die kann man als Mensch nicht sooo gut vermitteln.
Einfach süüüüüüüüüüüüüß!!
Ja da bekommt man schon Herzchen in den Augen 👀 🙂