Einen Beitrag von Anja, den ich sehr gerne mit euch teilen möchte… Es ist traurig und macht nachdenklich…
Kämpfe weiter Anja, ich drücke dir fest die Daumen, dass du doch noch zu deinem Recht kommst und hoffentlich bald einen Führhund an deiner Seite hast ♥
Wirklich traurig wie manche Krankenkassen oftmals (ver)urteilen!
Drücke ganz dolle die Daumen✊✊🍀
Das sind so Entscheidungen, die man nicht nachvollziehen kann… 😣
Leider sind die meisten Krankenkassen erst einmal darauf aus so viel wie möglich abzulehnen und nur die wirklich dann hartnäckig sind haben eine Chance.
Da darf man sich auch nicht scheuen vor Gericht zu ziehen.
Das Gefühl habe ich allerdings auch oftmals.
Wenn ich so etwas lese, bin ich nur noch traurig und unglaublich wütend. Hoffentlich bekommt diese Frau das noch, was ihr von Rechtswegen zusteht.
Ich glaube fest daran, trotzdem ist es eine Frechheit…
Traurig ist das, auf der andewren Seite haben die KK Überschuss, wohl auf Kosten der Mitglieder, leider.
Für mich ist das das Gleiche, als spreche ich einem gelähmten Menschen den Rollstuhl ab, ist doch absurd.
Man ist immer wieder sprachlos wie willkürlich Krankenkasse oft Anträge abschmettern. Man sollte doch wirklich sensibler und verständlicher mit Menschen umgehen und an Ort und Stelle, die Notwendigkeit prüfen und nicht vom Schreibtisch aus Entscheidungen treffen. Ich wünsche alles Gute und viel Erfolg beim Gericht. Das darf man sich einfach nicht gefallen lassen.
Gruß Piri
Wie Dieter auch schon sagte, glaube ich auch, dass da standardmäßig erst mal einfach alles abgelehnt wird um Geld zu sparen. Ist schon eine Frechheit…
Da stelle ich mir die Frage – wie würden diese Menschen entscheiden wenn SIE in der Situation von Anja wären!?!?
Ich hoffe dass sich alles zum Guten wendet.
Wenn diese Leute in der Situation wären, wäre das natürlich gaaaanz was anderes…
Diese Geschichte habe ich auch mitverfolgt und es macht mich wütend. In meinem Arbeitsalltag schlage ich mich tagtäglich mit Mitarbeitern der Krankenkasse herum, weil sie meinen Patienten Steine in den Weg legen. Unnötig kraftzehrend und von Empathie nie was gehört. Schlimme Geschichte mit Anja und Thor.
Traurig ist das, für jeden Mist wird Geld rausgeworfen und wo es nötig ist möchte man plötzlich sparen.
Ja, erbärmlich. Immer auf das wirtschaftliche und den eigenen Gewinn bedacht. Und das bei einer Institution, die für das Wohlergehen von Menschen verantwortlich ist.
Ja leider… Was für Einschränkungen haben vorwiegend die Menschen, mit denen du arbeitest?
Ich arbeite in einem Therapiezentrum und habe somit ein ziemlich weit gestreutes Klientel. Jeder der eine Verordnung hat und an Zielen arbeiten möchte quasi. Menschen mit Verletzungen, mit Einschränkungen nach Operationen, mit chronischen oder neurologischen Erkrankungen, psychischen Erkrankungen, Autismus, Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten oder Entwicklungsverzögerungen und und und…☺
Okay, das ist dann so ziemlich alles 🙂
Stimmt. Wobei ich noch 2 Kolleginnen habe und wenn es passt, versuchen wir die Leute so zu verteilen dass jeder seine Stärken ausleben kann 😃
Und was sind DEINE Stärken? 🙂
Hmm, anfangs habe ich am liebsten mit Kindern gearbeitet. Konzentration, Wahrnehmung, Feinmotorik. Mittlerweile geben meine Kolleginnen mir gerne die Handpatienten, neurologischen Patienten und diejenigen mit psychischen Erkrankungen. Da kann ich meistens schnell einen guten Draht aufbauen und Erfolge erarbeiten ☺
Schön, wenn man solche Fähigkeiten hat.
Ich freue mich schon wieder auf deinen Wochenbericht 🙂
Na, dann schreibe ich gleich doppelt so gerne 😀
Baaaald bitte 🙂
Schon geschehen 💐🌻