…wollen die Gumminasen…
Neulich auf dem Reiterhof gab es einen kleinen Urlauber…

Anežka war ganz angetan von der kleinen Nala…



Klein, aber rotzfrech… 😌


Die Qualität ist durch das Komprimieren leider ziemlich schlecht, aber die Datei ist sonst soooooo riesig…
Das Mürmel fühlt sich sauwohl auf dem Hof, sie möchte immer gar nicht nach Hause… So richtig ihre Welt… 😊
Reiten 🐎 war ich natürlich auch… Es gibt auch ein neues Pferd auf dem Hof…. Da werden sich sicher die Kinder drüber freuen… Klein und schlank… 😌

Meine Lieblinge… 💕



Schönen Abend noch 👋😊
Toll wie sie spielen und Anežka ihr ganz ruhig klar macht, wer Chef im Ring ist. 😀
Ja sie ließ sich aber ganz schön viel gefallen von dem Zwerg 😊
Welpen sind einfach zu niedlich. Ich hänge mal ein Bild von meiner Enkelin an.
https://piri37.wordpress.com/?attachment_id=20677582
Leider sehe ich nur einen Link liebe Piri und beim anklicken kommt: die Seite konnte nicht gefunden werden 😢
Ich versuche es noch einmal!
Süüüß die Häschen, aber… Der Stall ist leider viel zu klein… Sorry 😢
Das wird sich noch ändern. Sie ziehen demnächst um. Die Kaninchen sind gerade erst angeschafft worden.
Da bin ich ja beruhigt 🙂 👍
Wann wird ein Hund daraus? 😉
So in einem Jahr etwa 😊
Wie süß sie beide spielen. Man möchte sich das Video immer wieder anschauen. Ist der kleine Hund ein Yorkshire Terrier? Meine große Enkelin hat nämlich einen Yorkshire TErrier und der sieht ähnlich aus. Meine Schwiegertochter hat ein Pferd und die Zwillinge dürfen auch schon mal reiten. Es gibt aber auch noch andere Tiere, wie Hunde, Katzen und neuerdings auch kleine Kaninchen bei den Zwillingen. :), wobei ein Hund kürzlich auch verstorben ist. Sowas ist dann allerdings immer sehr traurig.
Liebe Grüße Piri
Nein Piri, das ist ein Kromfohrländer, allerdings noch ein Welpe von 4 Monaten. Finde ich ja toll, dass die Zwerge so mit Tieren aufwachsen dürfen, gibt doch nichts schöneres ♥
Wieder etwas gelernt. Die Hunderasse kannte ich noch gar nicht.
Persönlich habe ich die Rasse auch noch nicht so oft gesehen, ist zum Glück keine Moderasse.
Das schaut doch nach einem gelungenen Ausflug aus 😀 Nu postest Du auch grad solche Spiele-Fotos und ein Video – dabei haben wir doch von der „tollen Trainerin“ (mein Beitrag) nun alle gelernt, dass Hunde nie nicht spielen. Geht nur um Ressourcen. Oder sie sind gleich aggressiv und einzig Du interpretierst hier spielen, nicht die Hunde. Und sie kennt Hunde sowieso besser als ich. Und Du. Ironie aus 😀 Schönen Abend noch und tolle Fotos 🙂
Jaaaa das ist Ansichtssache und auch immer wieder individuell zu betrachten, auch ich sehe im Spiel nicht immer Spiel. Sehr oft gerade auf Hundewiesen und dann breche ich das auch ab. Trainerin bin ich selbst und auch die Kleine hier musste zwischendurch mal ausgebremst werden. Anežka war ja sehr geduldig mit ihr, bei einem großen Hund hätte ich da auch schon früher eingegriffen.
Natürlich muss man das immer individuell sehen. Vor allem muss man dabei sein um beurteilen zu können, ob es sich um Spiel handelt oder eben nicht. Ich find es immer noch lächerlich dass diese „Trainerin“ anhand von Momentaufnahmen urteilt. Und dann noch diese schlimme Mehrhundehaltung… 😉 Du bist auch Trainerin? Find ich gut 🙂 Darf ich fragen was genau Du gemacht hast?
Mehr so Verhaltenstherapie (eher für Menschen…) und Ausbildung von Assistenz Hunden.
Klasse 🙂 Find ich sehr interessant 🙂 Ich wünschte ich hätte noch die Energie dazu. Hätte gerne von zu Hause aus studiert und mehrere Ausbildungen nachgeschoben.
Habe ich auch alles gemacht als ich noch so jung war wie du, eine Ausbildung abgeschlossen, zwei Studien, später nochmal eine Ausbildung, nebenbei immer Jobs, Seminare, Praktikums… Wäre ich heute auch zu alt für 😉
Tja, ich bin zwar nicht zu „alt“ dafür, aber einfach zu krank seit fast 10 Jahren
Das kenne ich leider seit frühester Jugend 😦
Gesund war ich auch noch nie, aber ich hab mich verzweifelt durchgebissen, um alles normal machen zu können was so von einem erwartet wird… Hab ich bitter für bezahlt. Jetzt mach ich nur noch das was geht. Vielleicht ändert sich das ja doch noch mal und ich kann wieder etwas durchstarten. Ich wünsch Dir (Euch) schon mal ein schönes Wochenende 🙂
Euch auch ein schönes Wochenende (bestimmt am See?) und ich wünsche dir von Herzen, dass deine Krankheit zumindest nicht schlimmer wird.