Zwar schon etwas älter, aber eigentlich ganz süß das Video, auch wenn mich -als Autistin- die Hintergrundmusik irritiert. Daran sollten die Macher vielleicht etwas denken. 😊
Dazu gibt es auch einen Artikel
Wünsche eine schöne Woche 👋
Zwar schon etwas älter, aber eigentlich ganz süß das Video, auch wenn mich -als Autistin- die Hintergrundmusik irritiert. Daran sollten die Macher vielleicht etwas denken. 😊
Dazu gibt es auch einen Artikel
Wünsche eine schöne Woche 👋
Gefällt mir auch, die Erklärungsweise für Kinder. Schon interessant auch, was das Gehirn so mit uns macht.
Ja ganz gut getroffen, ist ja sowieso irgendwie schwierig das zu erklären.
Gut erklärt und ich glaube, verstehen dann auch Kinder. Ich hab auch wieder etwas dazugelernt. 😉
Die Musikuntermalung klingt irgendwie nach Hausmusik auf der Alm. Müsste nicht sein, da gebe ich Dir recht.
Jetzt müsste ich glatt mal auf die Alm fahren um Musik zu hören. 😊
Das Video ist sicher nicht nur für Kinder hilfreich, selbst Erwachsene können sich ja unter Autismus oft irgendwie nichts vorstellen.
So ein paar Zusatzinfos konnte ich für mich auch mitnehmen und ich finde es gut, dass es Kindern auf diese Weise erklärt wird.
Das Almgedudel musst Dir nicht unbedingt antun. Obwohl… so ein Speckvesper und ein paar Enzian später ist das auch nicht mehr so schlimm 😉
Ich fürchte das vertrage ich beides nicht besonders. 😚
Dann solltest Du es wirklich lassen… 😄
Das hat mir sehr gut gefallen. Danke fürs reinstellen.
Bitte gerne doch 🙂
Ein toller Beitrag, liebe JanJan, so kann man Autismus gut verstehen. Die Musik hat mich gar nicht gestört, da ich mich voll auf die interessante Aussage des Videos konzentriert habe. Du konntest eh schon immer alles gut erklären, doch das Video ist noch mal eine ganz simple Erklärung von Autismus und für jedermann verständlich.
LG Piri
Dankeschön Piri, das freut mich, ist auch wirklich nicht einfach jemandem zu erklären was das mit dem Chaos im Kopf so auf sich hat.
Liebe JanJan,
ein sehr informatives Video. Doch leider wird es den Betroffenen nicht unbedingt helfen.
Es ist immer leicht Menschen in eine Ecke zu stellen, als den Versuch zu machen sie zu verstehen.
Unlängst hatte ich die Gelegenheit einem Jungen zu helfen. Keine Ahnung ob er ein Autist ist. Um das zu beurteilen fehlt mir das Wissen. Jedenfalls wurde er von den anderen stets ausgegrenzt.
Dann habe ich die Kinder gefragt was sie gegen ihn hätten. Erstaunlicherweise bekam ich die Antwort – NICHTS – aber unser Freund hat gesagt – er ist doof. Dem sollte man besser nicht widersprechen. Na das konnte ich zum Glück ändern und jetzt wird gemeinsam gespielt.
JanJan, Autismus ist ein schwieriges Thema und es gibt sicher Menschen die, wie ich keine Ahnung haben.
Doch mit Verständnis für seine Mitmenschen sollte das, nach meiner Meinung, gar kein Thema sein. Wir sind doch alle verschieden und nehmen die Akzeptanz durch unsere Mitmenschen als selbstverständlich hin.
Liebe Grüße zu dir,
Lilo
Das hast du schön gesagt Lilo 💕 Menschen werden sehr schnell in eine Ecke gestellt, weil sie anders sind und manchmal bedarf es einfach ein wenig Zeit jemanden kennenzulernen. Leider nimmt sich dafür niemand gerne Zeit, alles ist zu schnelllebig und austauschbar. Dazu haben Menschen ja nun mal ein ausgeprägtes Gruppenverhalten, was leider beim gerade beim Mobbing sehr schnell greift, auch Kinder sind da grausam.