Heute gibt es mal wieder ein paar Bilder aus Holland, das ist ja selten geworden und wird auch in Zukunft nicht mehr so oft vorkommen, da wir nun seit ĂŒber einem Jahr unseren Lebensmittelpunkt komplett nach Deutschland verlegt haben.
Vermisse ich Holland? Nein, absolut NULL. Ab und zu vermisse ich ein bisschen Belgien, daran denke ich gerne zurĂŒck, aber als es letztes Jahr mit Corona losging, war das mit dem hin- und herfahren einfach nicht mehr optimal und so haben wir uns fĂŒr ein Land entschieden und das ist nun mal Deutschland.
Nun ja, trotzdem lĂ€sst es sich, bis jetzt, leider nicht verhindern, dass ich mich in Holland eben ab und zu noch mit amtlichen Sachen beschĂ€ftigen muss. Leider brauchte ich dafĂŒr auch noch zwei Tage und da ich Auto fahren hasse und mir 2x 6 Stunden zu viel waren, musste eine Ăbernachtung her….

In Corona Zeiten doppelt schwer, ich bin da ja auch noch etwas schwierig… Ein Hotel wo man viele Leute trifft… Neeeee muss nicht wirklich sein… Hunde mĂŒssen natĂŒrlich auch noch erlaubt sein und selbst fĂŒr einen Tag muss bei mir ja auch noch die Umgebung stimmen… Jaaaa einfach bin ich da nicht…

Letztendlich fand ich etwas auf dem Land, ein alter Hof… Schlafen im umgebauten ehemaligen Stall… Klang erstmal nicht schlecht. Der Empfang war gut und freundlich, der Aufenthaltes- FrĂŒhstĂŒcksraum direkt vor der ZimmertĂŒr so semioptimal… Was mich jedoch völlig irritiert hat war die Tatsache, dass man scheinbar mit Corona keinerlei Probleme zu haben schien, weder fragte irgendwer nach einem Test (den wir natĂŒrlich hatten), noch schien es ausser uns jemand nötig zu finden eine Maske zu tragen und das bei einer Inzidenz von ĂŒber 200… Irgendwie befremdlich muss ich zugeben!
Der nĂ€chste Schock folgte gleich als ich hörte, dass Dusche und WC nicht im Zimmer waren, sondern separat auch neben dem Aufenthaltsraum, nun ja… mit SchlĂ€ppchen und Bademantel da durchlatschen… Nicht so meins.
Das Zimmer…. ĂberwĂ€ltigend KLEIN, gerade Platz fĂŒr ein Doppelbett und Hocker, so klein, dass ich nicht mal mehr die Box fĂŒr die Hunde aufstellen konnte und fĂŒr mich völlig unakzeptabel: Fenster, die man nicht öffnen konnte! Zum GlĂŒck gab es hinten raus noch die alte StalltĂŒr, die dann eben offen blieb.
Wir beschlossen dann halt den Rest des Tages noch einen Ausflug zu machen, konnten am Abend durch die StalltĂŒr wieder rein und obwohl der Aufenthaltsraum voll war und ab und zu ein Hund der anderen GĂ€ste an unserer TĂŒr kratzte, blieben die meinen vorbildlich ruhig.
Die kalte Nacht war danksei mitgenommenen Decken und SchlafsÀcken gut und am nÀchsten Morgen zogen wir weiter.
Fazit: Wer familiĂ€res Ambiente mag und mit Enge umgehen kann, wird sich dort sicher wohlfĂŒhlen.

Mein Termin beim Amt war erst am Mittag und so nutzten wir die Zeit und machten noch einen Ausflug zum Fort Sabina.

Zum Abschluss ein wunderschön gestalteter Kreisverkehr.

Mein Fazit der Reise: ZUHAUSE IST ES AM SCHĂNSTEN đđ
Damit wĂŒnsche ich euch eine schöne Woche und bleibt gesund đđ
Die Fotos sind sehr schön. Jedoch die Beschreibung der Ăbernachtungsmöglichkeit ist schon nach dem Motto, das braucht kein Mensch. đ đ
Ach es gibt sicher Menschen die das ganz schnuckelig finden, ich fĂŒr meinen Teil brauche vor allem offene Fenster. đ
Ich wÀre sofort wieder gefahren. Enge mag ich gar niccht-
Ich schon gar nicht, aber was sollte ich machen? Eine Nacht im Auto hĂ€tte sicher auch nicht mehr Platz geboten đ
Schön dich mal wieder zu lesen đ
Oh man, das war ja der Luxus pur – fĂŒr den der es gerne so mag. LĂ€nger als eine Nacht hĂ€tte ich es dort sicherlich auch nicht ausgehalten. Da kann man aber mal sehen – aus jedem noch so kleinen Loch wird noch Geld gemacht.
Etwas weiĂe Farbe und schon hat es den Anschein von etwas Besonderem. *grins*
Deine Bilder sind wieder sehr schön, sie vermitteln das GefĂŒhl – ich war dabei! *lach*
Dann man ein herzliches Willkommen in Deutschland!
Lieben GruĂ, Lilo
Dankeschön Lilo, ich war auch etwas ĂŒberrascht was man doch alles vermieten kann und noch ĂŒberraschter hat mich der Preis *hust…
Jaaaa in Deutschland fĂŒhlen wir uns einfach am Wohlsten, aber wir mĂŒssen uns hier in den nĂ€chsten Jahren noch ein schönes Nest bauen.
Ein schönes Nest bauen, das hört sich echt super an. Ich wĂŒnsche euch alles Gute fĂŒr den neuen Start.
Dankeschön, bei uns kann es ja Jahre dauern bis wir was finden, was uns wirklich gefĂ€llt. đ
Zeit spielt doch ĂŒberhaupt keine Rolle, wenn es
etwas fĂŒr den Rest des Lebens sein soll. đ
Ich hoffe, das Ende ist noch etwas hin. đł
DAS wĂŒnsche ich dir von ganzem Herzen. đ
Dankeschön đ wĂŒnsche ich dir auch đ
Liebe JanJan,
das war ja nicht gerade das gelbe vom Ei. Ich bin auch am liebsten Zuhause. Tagesfahrten ja, alles andere nein. NatĂŒrlich bin ich etwas verwöhnt, da ich dort wohne, wo andere Urlaub machen. Aber ich war noch nie gerne weiter weg von Zuhause. Trotzdem bin ich kein Stubenhocker, aber das muss ich ja nicht erlĂ€utern, das sieht man ja an meinen BeitrĂ€gen.
Schöne Fotos hast du gemacht, so lernt man deine Heimat auch kennen und in Deutschland wĂŒnsche ich dir viel Freude und Erfolg.
Herzlichst Piri
Ja Piri so ist es und was fĂŒr dich dein geliebtes Meer ist, ist fĂŒr mich mein Wald. đ Nirgends anders möchte ich sein und zu Hause habe ich alles was ich brauche.
Das ist wohl eher unter „Erfahrung“ zu verbuchen, nehme ich an…. đ
Jaaaa, man lernt eben nie aus, aber… Es war trocken đ
Sehr schöne Fotos đ Die Ăbernachtungsmöglichkeit wĂ€re so gar nicht meins.. Schon gar nicht mit Hunden im Schlepptau
Liebe GrĂŒĂe, Frauke
Ach die Hunde können das, kein Problem đ