…ist das neue Thema zum schönen Projekt von Roland, bei ROYUSCH-Unterwegs.
ROYUSCH-Unterwegs / #33 / Landschaft
Ein, wie ich finde, wunderschönes Thema, ihr wisst ja, ich stehe total auf Natur und schöne Landschaften.
Mein Beitrag zum wöchentlichen Thema zeigt die wunderbare Aussicht auf der Wasserkuppe.
Die Wasserkuppe ist der höchste Berg der Rhön und liegt im schönen hessischen Landkreis Fulda. Zugleich ist er die höchste Erhebung Hessens.
Auf dem Berg, der überregional als „Wiege des Segelflugs“ bekannt ist, entspringt die Fulda; weitere 30 Bäche haben hier ihren Ursprung. Von der Gipfelregion reicht der Blick bei guter Sicht über die Rhönlandschaft hinweg unter anderem bis zu Hohem Meißner, Rothaargebirge und Taunus.
Zur Keltenzeit gab es über die Wasserkuppe einen Handelsweg vom Oppidum Milseburg zum Ortesweg, auf den dieser beim Schwarzen Moor traf. Im Mittelalter war das Gebiet zwischen der Wasserkuppe und dem Pferdskopf besiedelt.
Quelle: Wikipedia
Ich kann einen Ausflug auf die Wasserkuppe wirklich empfehlen, nicht nur die Landschaft ist wirklich toll und natürlich kann man auch ausgiebig wandern, auch sonst gibt es für (fast) jeden Geschmack etwas zu entdecken. Z.B. kann man die Aussicht vom Flugzeug aus genießen, sei es im Segel- oder Motorflug. Es gibt eine Sommerrodelbahn, Gleitschirmflieger, Ballonfahrer, Klettermöglichkeiten und vieles mehr. Verhungern tut man natürlich auch nicht. 😊
Ich bin ja sowieso großer Fan der Rhön und so stelle ich noch ein paar Bilder dazu.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen guten Start in die neue Woche 😊
Dein Bild der Wasserkuppe in der Rhön ist sehr schön, liebe JanJan und die Erklärung dazu auch ganz toll. Es ist sehr lange her, dass auch ich mal dort war und kann deine Begeisterung an dieser sehr schönen Landschaft nur bestätigen!
Liebe Grüße und komm gut in die, Woche 🍀🌞
Ich bin früher öfter dort gewesen. Von dir dürfte das ja gar nicht so weit sein oder?
Ist von uns aus wirklich noch allzu weit, nur orientierten wir uns irgendwann mehr in andere, auch sehr schöne Gegenden. 😉
Die Auswahl in Deutschland ist ja auch schier unerschöpflich, ich kann mich immer gar nicht entscheiden, weil es überall so schön ist.
Einfach wie auch wir eins nach dem anderen der Schönheiten unseres Landes besuchen… Wenn einfach nur so einfach wäre, gelle 😉💞
So sieht’s aus liebe Hanne und ich habe ja immer Angst ich schaffe das in diesem Leben einfach nicht mehr alles. 😳
Kenne ja deine Ängste zumindest etwas aus deinen früheren Beiträgen im Blog und freue mich deshalb umso mehr über jeden deiner Schritte zu den schönen Seiten des Lebens, liebe JanJan. 🤗
Ach gewandert sind wir ja schon immer viel, nur jetzt gehen wir noch öfter und mehr in neue Gebiete, weil wir halt seit vielen Jahren mal keine alten Hunde dabei haben, da ist das eher machbar. Ausserdem haben wir ja doch die Arbeit drastisch reduziert und das ist wirklich suuuuper.
Klasse und liest sich sehr gut!!!
Vielen Dank JanJan, dass du mit diesem herrlichen Landschaftsbild aus der Rhön, wieder bei meiner Foto-Challenge zum Tham „Landschaft“ dabei bist 😊
Liebe Grüße und dir noch eine schöne Woche,
Roland
Sehr gerne Roland, das Thema ist aber auch toll.😊
Schöne Fotos. Hast Du das Foto aus dem Flieger selbst gemacht?
Dir auch eine schöne Woche. 😀 😀
Mein Mann hat das Photo gemacht, mich kriegst du da nicht rein. 😳
Dabei ist fliegen so schön. 😀
Ja… Vielleicht von der Teppichkante *hust… 😌
Wunderschoene Ausblicke! 🙂
Dankeschön Pit 😊
Liebe JanJan,
einfach tolle Landschaftsbilder. Ich würde trotzdem in kein Flugzeug einsteigen, dass habe ich nur ein einziges Mal gemacht und das hat mir fürs ganze Leben gereicht. Die Ausblicke sind einfach wunderschön.
Liebe Grüße Piri
Da stimme ich dir 100% zu liebe Piri, mich bekommt auch kein Geld der Welt in ein Flugzeug. Das Photo aus dem Flieger hat mein Mann gemacht.