Na das sieht ja schon mal sehr appetitlich aus liebe JanJan und schmeckt bestimmt auch lecker! Meine Schwester ist zur Zeit auch auf einem „Brotbacktrip“ und freut sich einmal die Woche über ihre auch gut gelungenen Sauerteigbrote.😊
Liebe Grüße und hab noch einen schönen Tag 🤗🍀
Hab früher als die Kinder noch klein waren auch immer wieder mal Brot gebacken und dabei alle möglichen Sachen ausprobiert. Aber seit ich im „Unruhestand“ bin hab ich irgendwie keine richtige Muse dafür und das gekaufte von unserem wirklich guten heimischen Bäcker schmeckt mir sehr, was ich mir um fast jeden Preis gerne gönne.
Ich mache das auch, wenn ich Lust habe was auszuprobieren. 😊 Momentan mag ich ganz gerne Quark und Buttermilch Brot.
Das Brot bei unserem Bäcker ist nicht so mein Geschmack, dafür unterstütze ich aber gerne unseren Bauern und kaufe mittlerweile alles regionale von dort, sehr lecker und inzwischen billiger als im Supermarkt.
Ich war letztens bei meiner Schwiegertochter zum Krankenbesuch und ihr Mann hat drei kleine Zwiebelbrote gebacken. Davon habe ich auch eines abbekommen und ich sage dir, das Brot hat mir so gut geschmeckt – einfach lecker. Ich glaube sie haben eine Multimix (?) Küchenmaschine, die wirklich „unwahrscheinlich“ gut ist. Leider lohnt sich solche Maschine für mich alleine nicht. Aber sonst würde ich sie gerne nutzen. Da kannst du die schönsten Kuchen, Gerichte etc. zubereiten. Einfach toll.
Zwiebelbrot sollte ich auch mal wieder machen. Quarkbrot mag ich auch sehr gerne. Ich backe jetzt wieder öfter selbst, das Brot ist mir einfach zu teuer geworden.
Früher habe ich sehr viel Brot selber gebacken. Doch für mich alleine kaufe ich mir Scheibenbrot beim Bäcker meiner Wahl. Das ist zwar etwas teurer als das von den Großbäckereien. Dafür schmeckt es aber um ein vielfaches besser.Manchmal haben sie Angebote, da nehme ich ein ganzes Brot und lasse es mir schneiden. Daheim friere ich es in kleinen Portionen ein. Not macht eben erfinderich.
Doch bei mir schon. Ich komme fast gar nicht mehr raus und brauche jemand der für mich einkauft. Da kann ich nicht mit besonderen Wünschen, wie Zutaten zum Brotbacken zusammen suchen, kommen.
Kommentar verfassen / Ich weise an dieser Stelle darauf hin, dass beim kommentieren und liken persönliche Daten gespeichert werden! Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung! Antwort abbrechen
Na das sieht ja schon mal sehr appetitlich aus liebe JanJan und schmeckt bestimmt auch lecker! Meine Schwester ist zur Zeit auch auf einem „Brotbacktrip“ und freut sich einmal die Woche über ihre auch gut gelungenen Sauerteigbrote.😊
Liebe Grüße und hab noch einen schönen Tag 🤗🍀
Dankeschön liebe Hanne, ich muss auch zugeben, wenn man Brot selbst backt, schmeckt das gekaufte nicht mehr. Und Brot ist wahnsinnig teuer geworden.
Hab früher als die Kinder noch klein waren auch immer wieder mal Brot gebacken und dabei alle möglichen Sachen ausprobiert. Aber seit ich im „Unruhestand“ bin hab ich irgendwie keine richtige Muse dafür und das gekaufte von unserem wirklich guten heimischen Bäcker schmeckt mir sehr, was ich mir um fast jeden Preis gerne gönne.
Ich mache das auch, wenn ich Lust habe was auszuprobieren. 😊 Momentan mag ich ganz gerne Quark und Buttermilch Brot.
Das Brot bei unserem Bäcker ist nicht so mein Geschmack, dafür unterstütze ich aber gerne unseren Bauern und kaufe mittlerweile alles regionale von dort, sehr lecker und inzwischen billiger als im Supermarkt.
Interessant, dein Brot sieht viel dunkler aus, als meins. Ich backe mit Dinkelmehl, und du?
Das ist Weizenmehl und Roggenmehl, sieht aber wahrscheinlich auf dem Photo dunkler aus als es ist.
Ich war letztens bei meiner Schwiegertochter zum Krankenbesuch und ihr Mann hat drei kleine Zwiebelbrote gebacken. Davon habe ich auch eines abbekommen und ich sage dir, das Brot hat mir so gut geschmeckt – einfach lecker. Ich glaube sie haben eine Multimix (?) Küchenmaschine, die wirklich „unwahrscheinlich“ gut ist. Leider lohnt sich solche Maschine für mich alleine nicht. Aber sonst würde ich sie gerne nutzen. Da kannst du die schönsten Kuchen, Gerichte etc. zubereiten. Einfach toll.
Zwiebelbrot sollte ich auch mal wieder machen. Quarkbrot mag ich auch sehr gerne. Ich backe jetzt wieder öfter selbst, das Brot ist mir einfach zu teuer geworden.
Näher heran gezoomt, könnte man das auch als Mars- Oberflächen- Foto annehmen. Großartig.
😂 Vielleicht wird das meine nächste Mission 😂
Früher habe ich sehr viel Brot selber gebacken. Doch für mich alleine kaufe ich mir Scheibenbrot beim Bäcker meiner Wahl. Das ist zwar etwas teurer als das von den Großbäckereien. Dafür schmeckt es aber um ein vielfaches besser.Manchmal haben sie Angebote, da nehme ich ein ganzes Brot und lasse es mir schneiden. Daheim friere ich es in kleinen Portionen ein. Not macht eben erfinderich.
Ach das hat doch mit Not nix zu tun, ich habe einen halben Gefrierschrank voller Brot. 🙂
Doch bei mir schon. Ich komme fast gar nicht mehr raus und brauche jemand der für mich einkauft. Da kann ich nicht mit besonderen Wünschen, wie Zutaten zum Brotbacken zusammen suchen, kommen.