Doch ja,… Mein Job bringt mich schon an viele schöne Orte, da gibt es nichts zu klagen. 😊
Heute, Gut Hollwinkel, Ende des 13. Jahrhunderts errichtet, befindet sich in der Ortschaft Hedem, der Stadt Preußisch Oldendorf.
Vier Familien – Vier Epochen
Kategorie: Reiserouten
Unterwegs…
Es wird Zeit mal wieder einige Impressionen unserer Ausflüge zu zeigen und heute beginne ich ganz simpel mit dem Ausblick in’s schöne Weserbergland.

Anfang des Jahres sind wir dort gewesen, haben uns ein Haus angesehen und uns dann doch dagegen entschieden. Wunderschön ist die Gegend trotzdem, daran hat es nicht gelegen. 😊
„Unterwegs…“ weiterlesenUnterwegs…
Lost Places… Oder die Geschichte der verlassenen Bahngleise.
Mir sind sie aufgefallen beim wandern in einem kleinen Wäldchen nahe Münster. Auf einmal waren sie da, fünf Spuren, überwuchert, zugewachsen und plötzlich haben sie geendet. Ich fragte mich warum?
Unterwegs…
Heute hatten wir mal wieder richtig tolles Wetter und in der Sonne war es, trotz Frost, irgendwie fast Frühlingshaft. Genial für einen Ausflug, ich habe es sehr genossen. 💕
„Unterwegs…“ weiterlesenUnterwegs…
Letztens habe ich euch ja schon Schloss Neu Barenaue vorgestellt.

Unterwegs…
Heute nehme ich euch mit auf einen Ausflug nach Hannoversch Münden, auch einfach Hann Münden genannt oder die drei Flüsse Stadt.
Hann Münden gehört zum Landkreis Göttingen in Südniedersachsen, unweit der hessischen Grenze.

Unterwegs…
Heute machen wir noch mal einen kleinen Ausflug in’s wunderschöne Thüringen und zwar… nach Eisenach.
Eisenach ist die sechsgrößte Stadt Thüringens, man bezeichnet sie auch als Wartburgstadt oder Lutherstadt.

Unterwegs…
Heute wird es adelig, wir begeben uns zu Schloß Neu Barenaue
1857-1862 ließ die Familie von Bar, angehörig eines niedersächsischen Adelsgeschlechts aus dem Uradel des Osnabrücker Landes, dieses zweistöckige Herrenhaus im englisch-herrschaftlichen Landhaus-Stil, unterhalb des Kalkrieser Berges, erbauen.
Das Geschlecht von Bar wurde bereits 1204 urkundlich erwähnt.
Boot…
……ist das neue Thema zum schönen Projekt von Roland, bei ROYUSCH-Unterwegs.
ROYUSCH-Unterwegs / Boot / #34
Ich habe euch, wie ich finde, ein besonderes Objekt mitgebracht.
„Boot…“ weiterlesen
Unterwegs…
Heute nehme ich euch mit in kleine Städte und Dörfer der Rhön, wenig bekannt, aber historisch interessant, eine wunderschöne Gegend und ein Stück deutsch-deutscher Geschichte.
Vacha eine kleine Stadt in der Rhön, gelegen an der Werra, die älteste Stadt Süd-Thüringens. Bereits 817 wurde die Stadt erstmals urkundlich erwähnt, ihr Ursprung liegt wohl in einer Besiedlung der Kelten.

Landschaft…
…ist das neue Thema zum schönen Projekt von Roland, bei ROYUSCH-Unterwegs.
ROYUSCH-Unterwegs / #33 / Landschaft
Ein, wie ich finde, wunderschönes Thema, ihr wisst ja, ich stehe total auf Natur und schöne Landschaften.
Mein Beitrag zum wöchentlichen Thema zeigt die wunderbare Aussicht auf der Wasserkuppe.
Ruinen…
… …ist das neue Thema zum schönen Projekt von Roland, bei ROYUSCH-Unterwegs.
ROYUSCH-Unterwegs / #32 / Ruinen
Alte Gemäuer, Ruinen, Schlösser, Burgen… Eigentlich ja eines meiner Lieblingsthemen und ich weiß ganz ganz sicher, dass ich zum Thema sehr viele und wunderschöne Bilder habe… EIGENTLICH… Ich suche jetzt die ganze Woche wie verrückt, aber finde sie nicht. Und nun gebe ich mich geschlagen und bringe zwar ein interessantes Projekt mit, aber leider eine eher schlechter Aufnahme.
„Ruinen…“ weiterlesen
Unterwegs…
…auf den geheimnisvollen Wegen des Teutoburger Waldes…
Ist und bleibt ja doch irgendwie mein Lieblingswald und immer, wenn ich mich – mal wieder – verlaufe, entdecke ich ganz neue Abschnitte.
„Unterwegs…“ weiterlesen
Unterwegs…
Am Wochenende haben wir wieder einen kleinen Ausflug gemacht… In das Königreich… Hmmm, nein ich rede nicht von Holland oder Belgien, sondern von Venhaus im Emsland. 😊By JanJan
„Unterwegs…“ weiterlesen
Unterwegs… 💒
Dieses Mal ging unser Ausflug nach Porta Westfalica in’s wunderschöne Wiehengebirge. Das zu den Nordausläufern der deutschen Mittelgebirge zählende Gebirge wird zum Weserbergland und im weiteren Sinne zum Weser-Leine-Bergland gerechnet. Es ist unsere dritte Tour in der Gegend und immer wieder gibt es etwas neues zu entdecken.
„Unterwegs… 💒“ weiterlesen