Dieses Mal ging unser Ausflug nach Porta Westfalica in’s wunderschöne Wiehengebirge. Das zu den Nordausläufern der deutschen Mittelgebirge zählende Gebirge wird zum Weserbergland und im weiteren Sinne zum Weser-Leine-Bergland gerechnet. Es ist unsere dritte Tour in der Gegend und immer wieder gibt es etwas neues zu entdecken.
„Unterwegs… 💒“ weiterlesenKategorie: Tagebuch
Unterwegs… 🌷
Heute gibt es mal wieder ein paar Bilder aus Holland, das ist ja selten geworden und wird auch in Zukunft nicht mehr so oft vorkommen, da wir nun seit über einem Jahr unseren Lebensmittelpunkt komplett nach Deutschland verlegt haben.
Vermisse ich Holland? Nein, absolut NULL. Ab und zu vermisse ich ein bisschen Belgien, daran denke ich gerne zurück, aber als es letztes Jahr mit Corona losging, war das mit dem hin- und herfahren einfach nicht mehr optimal und so haben wir uns für ein Land entschieden und das ist nun mal Deutschland.
Überraschung… 🌠
Ein Baum, ein Baum
Ein Zwischenraum
Und schau mal was darinnen wächst
Der Baum ist positiv verhext…
Im Wald gibt es nicht nur Wandersteine, sondern sogar Wandermuscheln, ganz viele lustig bemalt und in Bäumen versteckt. Irgendwie freue ich mich immer darüber. 😊
Draussen…
…Ist ja normal immer was los, ausser… In Holland, da ist es irgendwie immer langweilig 💤
Deiche und Deiche und… jaaaa genau und… Wasser… Gähn…
Ilkerbruch…
Am Mittwoch morgen hatte es ja endlich mal geregnet, es war angenehm kühl und so beschlossen wir die Mittagspause etwas vor zu verlegen und auszudehnen.
Also Hunde geschnappt und auf in den Ilkerbruch.
Dieses Mal haben wir uns den Vogelflug angesehen, allerdings ohne Vögel… So blieb es bei einigen Informationen und wir zogen weiter.
Adleraugen müsste man haben, ein Tier auf 500 Meter anversieren… Nicht schlecht…
Gruß vom…
Kunst und Handwerk…
Ich kann es ja momentan zu Hause kaum aushalten, überall sehe ich Josy, komme darauf gerade so gar nicht klar, also bin ich ständig unterwegs.
Sonntag morgen habe ich mit dem Mürmel mal wieder eine Wanderung durch den Teutoburger Wald gemacht.
Leb wohl…
… mein kleines Knuddelkind…
Deine Zeit ist leider gekommen und du musst den langen Weg über die Regenbogenbrücke antreten. Du wirst keine Schmerzen mehr haben und auf viele deiner Hundefreunde treffen. Franca wird sich sicher freuen, wenn du sie mit deiner Fröhlichkeit wieder ansteckst.
Auch, wenn wir auf diesen Abschied vorbereitet waren, hat es uns mal wieder hart getroffen.
Was bleibt, sind viele schöne Erinnerungen, gelacht, geweint, gehofft, gelitten und immer wieder wunderschöne Erlebnisse geteilt. Danke für deine Liebe ♥
Hab dich lieb meine Süße 💕
💕💕
Der Ruf der Freiheit…
…muss auf jeden Fall woanders rufen, nicht hier in Belgien… Zumindest nicht, wenn es um Hunde geht!
In Belgien herrscht ja im Grunde immer und überall Leinenpflicht und eigentlich habe ich auch noch nie freilaufende Hunde begegnet -bis auf meinen vor viiiielen Jahren… Gaaaanz kurz und schon war die Polizei 🚔 da…. – Aaaaber in diesem, meinem Lieblingspark hat doch wohl wirklich jemand gewagt seinen Fifi abzuleinen und damit scheinbar Mister X oder Madame Y ziemlich verärgert und so wurden sogleich Flyer an sämtlichen Bäumen plakatiert…
Hunde bitte an die Leine!
Nöttler Berg…
Tierisch unterwegs…
…war ich am Wochenende mal wieder in Magdeburg.
Samstag in Rothensee Richtung Hohenwarthe gelaufen, der ganze Deich total umgegraben… Wildschweine, ganze Rotte, war nicht zu übersehen.
Mit Anežka war ich mal wieder zum Geocaching oder besser gesagt GeoDOGcaching, sie hat das ja inzwischen voll drauf… Ich laufe die Koordinaten bis auf 5 Meter, dann sucht sie den Schatz… Gutes Team 👍
2017…
…Haben wir mal wieder hinter uns gelassen, das Jahr verging wahnsinnig schnell, finde ich.
Hauptbeschätigung neben arbeiten… Natürlich laufen und selbstverständlich mit Hund(en), fast 3000 Kilometer haben wir letztes Jahr geschafft, also nicht mal sooo schlecht… Bin ja auch keine 20 mehr… 😌
Der perfekte Tag…
Heute hatte ich frei, ausgeschlafen und wachgekuschelt, meine Mädels sind zum Glück alles Langschläfer und momentan haben wir das auch ab und zu nötig, weil ja Josy auch Nachts alle drei Stunden raus will.
Gedankensplitter..
Da ist er dann …also der Winter
Man wusste er kommt und doch irgendwie überraschend. Dem Mürmel macht es nichts aus, den Spaziergang im Schnee fand sie ganz cool.
Freitags halb 10…
…in Deutschland…
Okay war etwas später aber egal.
Nach gut 1 1/2 Jahren Abstinenz beschloss ich am Freitag mal wieder die Bahn zu nehmen. Leider verpackte ich mich etwas und erwischte anstelle des ruhigen IC die proppevolle Enno. Ooookay waren nur drei kurze Stationen, lief trotzdem sehr bescheiden, quetschte mich irgendwo in eine freie Ecke und war kurz vor’m Overload. Nach 20 Minuten war der Spuk vorbei, aber ich dermaßen fertig, dass ich beschloss mir am Bahnhof ein Taxi zu nehmen zu meinem Termin, der Weg keine 3 Kilometer.
Stieg in’s Taxi, der Muselmann voll angepisst: „Die Bushaltestelle ist schräg gegenüber…“
Fällt mir echt nichts mehr zu ein, außer vielleicht noch die absurde Aufschrift auf seinem Taxi: KRANKENFAHRTEN, PFLEGEDIENST
Gilt dann wohl nicht für überforderte Autisten.
So angemerkt, Dienstleistung ist was anderes 😊