Was man da nicht alles trifft…

Was man da nicht alles trifft…
Ein farbenfroher Gute Nacht Gruß zur Vorfreude auf den Frühling ♥ Genießt das tolle Wetter, am Wochenende soll es ja wieder regnen… War klar, da habe ich ja auch frei…
Das Thema von Gut und Böse hatte ich ja letztens schon einmal im Beitrag Kontraste, heute habe ich noch ein Bild dazu.
Die Inspiration war der Film Black Swan mit Natalie Portman, wo ebenfalls diese Gegensätze sehr gut dargestellt wurden. Der Film fasziniert durch die Darstellung was Leistungsdruck und die Jagd nach immer mehr Erfolg aus einem Menschen machen können, welch dunkle Seite von uns Besitz ergreift.
Damit wünsche ich eine gute Nacht und morgen einen schönen Tag… Ohne Leistungsdruck…
Noch ein „Märchen“… kommt ihr nie drauf 🙂
Nachti, süße Träume und angenehmen Donnerstag… Ich muss wieder arbeiten tzzz… 🙂
Soooooo heute tauchen wir mal ab, glaube da gab es Nachwuchs 😉
Damit Gute Nacht und einen schönen Sonntag 👋
Und damit Gute Nacht und Guten Start…
In meinem UFO nehme ich euch mit über die Wolken, entfliehe der Welt und wünsche gute Nacht…
Eine Vision der Zukunft? Oder die Frage, was habe ich mir dabei gedacht?
Offen gestanden: NICHTS
Einfach eine Spielerei, aus keinem bewusstem Gedanken entstanden.
Gute Nacht und guten Start in’s Wochenende 👋
Noch ein Bild für euch, das habe ich mal erstellt für einen Contest zum Thema Sternzeichen… Glaube man kann es erraten… tzzz steht ja auch drüber 🙂
Damit Gute Nacht und schlaft gut 👋
Mit einem friedlichem Bild schicke ich euch gute Nachtruhe und süsse Träume 😉
Schon der Bau der Great Eastern stand unter keinem gutem Stern. Beim Bau des damals größten Ozeanriesen kamen fünf Männer ums Leben, ein weiterer war spurlos verschwunden. Die Legende der Great Eastern besagt, der vermisste Mann sei bei Arbeiten aus Versehen im Rumpf des Schiffes eingeschweißt worden…
1859 stach das Schiff zum ersten Mal in See und bereits nach kurzer Zeit explodierte ein Kessel und fünf Seeleute starben.
Der Kapitän gab an durch ständige Klopfgeräusche, aus dem Inneren des Schiffes, aus dem Schlaf gerissen zu werden. Unter den Matrosen ging das Gerücht um, dieses Klopfen stamme vom Geist des verschwundenen Arbeiters.
Auch die weiteren Reisen der Great Eastern war nicht von Glück gekrönt, das Hämmern wiederholte sich Nacht für Nacht, die Passagiere blieben aus, das Schiff war unrentabel. Die Reisen waren geprägt von Stürmen und Unfällen und im Jahre 1862 rammte sie vor New York einen Felsen. Das Schiff jedoch versank nicht, aber die Arbeiter, die das Leck reparierten, vernahmen ebenfalls entsetzt diese wahnsinnigen Klopfgeräusche. “Experten” taten diese mit der Begründung ab, man höre das Tauwerk, welches unter Wasser gegen den Rumpf schlage.
Im Jahre 1865 wurde die Great Eastern aus dem Liniendienst genommen und für Kabelverlegearbeiten am Meeresboden eingesetzt.
Im Jahre 1887 wurde das das einst so stolze Schiff zum Wrack erklärt und in ein Dock des Liverpooler Hafens geschleppt.
Auch auf dieser letzten Reise, war dieses unüberhörbare Klopfen wieder und wieder zu hören. Das Schiff wäre auf dieser Fahrt wieder fast im Ozean versunken.
Im Jahre 1889 wurde das Schiff auf der Werft in Einzelteile zerlegt. Dabei machten dann Arbeiter im Schiffsrumpf die grausige Entdeckung… Eine Tasche mit rostigem Werkzeug und daneben… ein menschliches Skelett!
Erst dann war der Geist befreit und fand seine ewige Ruhe.
Quelle: Geistergeschichten
Gespenster durch die Strassen zieh’n,
heute Nacht ist Halloween.
Das Grauen schleicht von Haus zu Haus
und klingelt alle Leute raus.
Der Rübengeist hat uns geschickt
und so sind wir hier angerückt.
Wir zischen, heulen und wir schrei’n,
tanzen den Hexenringelrei’n.
Gebt ihr uns etwas Süßes aus,
zieh’n weiter wir ins Nebenhaus.
Wir danken euch – ihr seit jetzt frei,
wir ziehen weiter mit Geschrei!
Verfasser unbekannt
Es gibt Tage, da ist mir echt alles so egal, dass es schon wieder voll egal ist…