…ist das neue Thema zum schönen Projekt von Roland, bei ROYUSCH-Unterwegs.
ROYUSCH-Unterwegs #36 / sieben
Etwas schwer getan habe ich mich mit dem Thema schon…
…ist das neue Thema zum schönen Projekt von Roland, bei ROYUSCH-Unterwegs.
ROYUSCH-Unterwegs #36 / sieben
Etwas schwer getan habe ich mich mit dem Thema schon…
Alle gesehen in Antwerpen, wunderschöne große Leinwände… Eh Hauswände…
…einen guten Wochenstart wünscht euch der nette Otto 😊
Noch nichts vor am Wochenende?
Kleiner Tipp… Wie wäre es mit Leipzig, dort findet vom 02.-05. Juni das jährliche Wave – Gotik -Treffen statt.
Das WGT findet parallel an ca. 50 Veranstaltungsorten statt, die über ganz Leipzig verteilt sind. Eine Auflistung aller diesjährigen Spielstätten findet Ihr unter dem Menüpunkt „Veranstaltungsstätten“ auf dieser Netzseite.
Auch einfach zum zuschauen wunderschön, ich wäre sehr gerne dort…
Heute habe ich euch mal wieder etwas Kunst mitgebracht und zwar den Poseidon.
Die Statue stammt von Markus Lüpertz, der auch bereits den „Herkules“ für die Stadt Gelsenkirchen entworfen hat. Beide Figuren sehen sich auch verdammt ähnlich. Allein gegen den 18 Meter hohen Herkules wirkt Poseidon mit seinen gerade mal 5 Metern schon klein, aber immerhin steht auch er auf einem nochmals 5 Meter hohem Betonsockel, schaut in Duisburg auf den Rhein und begrüßt die Schifffahrt.
Dieser Gott hat schon so manchen Sturm überstanden.
Die Statue wiegt 11 Tonnen, trägt den Titel „Echo des Poseidon“ und steht auf einer Halbinsel an der Zufahrt zum Duisburger Binnenhafen. Die Duisburger Hafen AG hat das Werk anlässlich des 300-jährigen Bestehens des Hafens im letztem Jahr gestiftet.
Lüpertz (75) gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler.
Wünsche euch einen schönen Feiertag ♥
Passend zum schönen Frühlingsabend.
Schönen Sonntag wünsche 👋
Ein farbenfroher Gute Nacht Gruß zur Vorfreude auf den Frühling ♥ Genießt das tolle Wetter, am Wochenende soll es ja wieder regnen… War klar, da habe ich ja auch frei…
Happy Birthday meine Süße ❤
Es ist so unglaublich, dass du schon wieder 12 Jahre alt bist, mir ist als hätte ich dich gerade erst bekommen…
Ich hoffe du genießt noch viele glückliche Jahre bei uns!
Ich schicke euch die Geister der Nacht…. Huiiii… 😁
Schlaft gut 😘 👋
Nach ziemlich langer Zeit gibt es heute mal wieder eine Zeichnung.
Sie soll im Grunde eine eher „zeitlose“ bekümmerte Frau darstellen, bei der man eben gar nicht so genau sagen kann, ist sie jung, ist sie alt? Auf jeden Fall ist sie bereits vom Leben oder vom Kummer gezeichnet.
Jaaaa ich weiß, es ist inperfekt, aber bin ich ja auch…
Mein Tag war super, wir hatten schönes Wetter, habe Anežka heute schon mal das Fahrrad gezeigt, glaube das mag sie. Dann war ich endlich wieder zum reiten 🐎, oh man… Mein Fahrrad kaputt, musste ich dieses blöde Klapprad nehmen:
*man tritt sich zu Tode
*der Sattel fiel dauernd runter
*das Rad klappte unterwegs zusammen
*das Ding hat keinen Rücktritt!! Geht ja gar nicht!
Wenn mein Rad nächste Woche noch nicht repariert ist… Gehe ich lieber zu Fuß!
Bin dann schön entspannt durchs Gelände geritten 🐎, tschuckel, tschuckel… Fand ich mich plötzlich im Galopp wieder… Pferdchen hatte sich vor etwas erschrocken und wollte doch durchgehen… Tzzz… JanJan mehr Konzentration bitte!! 🙂
Nachti, schlaft gut. 👋
Das Thema von Gut und Böse hatte ich ja letztens schon einmal im Beitrag Kontraste, heute habe ich noch ein Bild dazu.
Die Inspiration war der Film Black Swan mit Natalie Portman, wo ebenfalls diese Gegensätze sehr gut dargestellt wurden. Der Film fasziniert durch die Darstellung was Leistungsdruck und die Jagd nach immer mehr Erfolg aus einem Menschen machen können, welch dunkle Seite von uns Besitz ergreift.
Damit wünsche ich eine gute Nacht und morgen einen schönen Tag… Ohne Leistungsdruck…
Noch ein „Märchen“… kommt ihr nie drauf 🙂
Nachti, süße Träume und angenehmen Donnerstag… Ich muss wieder arbeiten tzzz… 🙂
…gesehen haben!
Also ich behaupte jetzt mal kackdreist, DAS ist absolut Zufall Kunst und das habe ich überhaupt nicht GENAU SO geplant!😁
„Das muss man… „ weiterlesen
…am Kloster Gravenhorst von Andy Brauneis im Rahmen des Projektstipendiums Kunstkommunikation 2007.
3x3x10 Meter
Von innen, zwar irgendwie sinnfrei, aber gigantischer Blick in den Nachthimmel 🙂