Auch der nächste Morgen beginnt wie üblich, aber heute müssen wir in die Stadt einige Dinge besorgen. Ich weiß es seit Tagen, habe alles durchgeplant und konnte trotzdem nicht schlafen. Ich freue mich darauf ja, aber jedes mal ist es wieder eine Überwindung, ein Kampf bei dem ich nicht weiß, wie lange ich durchhalte und im letzten Moment möchte ich am liebsten immer einfach absagen. Es passiert sehr sehr selten, dass ich mich überhaupt überwinden kann unter Menschen zu gehen. Die Stadt ist laut, es stresst mich, die vielen Menschen… Bereits nach einem Geschäft habe ich das Gefühl schon drei Tage unterwegs zu sein, bin völlig erschöpft. Nach dem zweiten Geschäft fange ich schon wieder an innerlich abzuschalten, es wird zu viel. Mann fragt, sollen wir noch dies und das und da noch schauen… Ich denke warum merkt er nicht, dass es reicht? Alle Sinne sind überfordert, die Reize einfach zu viel, ich verspüre den Wunsch mich einfach auf den Seitenstreifen der Strasse zu legen und nichts mehr mitzukriegen. Tapfer kämpfe ich mich durch, bis es endlich vorbei ist. Nein, ein Spass ist es auch für meinen Mann nicht, mit mir irgendwo hinzugehen… Hunger ja… Restaurant nein… Auch das überfordert meine Sinne, Gespräche von allen Seiten, Geklappere von Geschirr…
Ich bin ablenkt von vielen kleinen Dinge, welche mir die Konzentration rauben, sobald es zu voll oder zu laut wird, muss ich gehen.
Schlagwort: Sozialverhalten
Das Gefühl von ANDERS sein… Teil 1
Heute gebe ich euch mal einen kleinen Einblick in eine für viele Menschen so unverständliche und fremde Gefühlswelt des ANDERSSEINS.
Was für die meisten Menschen ganz normale, einfache Dinge des Alltäglichen sind, kosten andere Menschen unglaubliche Anstrengungen und Überwindung.
Das ganze könnte ich rein wissenschaftlich niederschreiben, mit die Symptome sind bla bla bla, die Behandlung bla bla bla… aber DAS kann man überall im Netz nachlesen. 😉
Ich beschreibe euch heute mal so ein ganz klein wenig den alltäglichen Kampf eines Asperger – Autisten, welcher auf den ersten Blick ganz normal auf Menschen wirkt, auf den zweiten Blick vielleicht etwas schrullig, aber was sich wirklich im Inneren abspielt, sieht leider niemand.
Stellt euch die Situationen einfach vor: