Vor einigen Wochen war ich ja wieder einige Tage zum wandern im Tecklenburger Land / Teutoburger Wald. Blauer Himmer und strahlender Sonnenschein machten die Tage wie immer perfekt.
Wer findet den Specht im Baum? 😉
Rein in den Wald und die Natur geniessen, was will man mehr.
Es geht ganz schön aufwärts, aber die herrliche Aussicht lohnt sich allemal.
Das ausgeschilderte Wanderwegenetz ist schier unendlich, ich könnte Wochen im Wald verbringen.
Zwei Kammwege, der Eggeweg und der Hermannsweg bilden die Hermannshöhen und erstrecken sind über satte 226 Kilometer Wanderspass. Hier sind übrigens schon die alten Germanen gewandert.
Die Routen sind gut gestaffelt, zum Beispiel 10 Etappen mit je 23 km oder 18 Etappen mit je 17.5 km. Wer nicht die komplette Strecke absolvieren möchte kann natürlich einen der ca 60 Einstiege nutzen und kleinere Strecken zurücklegen.
Bekannt ist diese Gegend vielen vielleicht durch die berühmte Schlacht am Teutoburger Wald, bei der die Germanen im Jahr 9 n. Chr. drei römische Legionen schlugen. Germanen und Römer haben ihre Spuren an zahlreichen Orten der Region hinterlassen.
Aber natürlich gibt es rund um die Region einiges Interessantes zu bewundern. Wer, wie ich alte Schlösser und Burgen mag, wird voll auf seine Kosten kommen.
Es würde den Rahmen sprengen, alle hier aufzulisten, aber einige wunderschöne möchte ich doch noch erwähnen.
Mittelalterliche Stadtwüstung Blankenrode
oder…
schaut einfach auf die Seite mit vielen tollen Informationen: Hermannshöhen
Wo man mich auch oft findet: Dörenther Klippen
Vielleicht sieht man sich mal beim wandern 😉