Naturzoo Rheine
In meinem Urlaub war ich ja unter anderem auch im Naturzoo Rheine, war ein sehr schöner Tag mit einem lieben Freund.











Öffnungszeiten
Der Zoo ist ganzjährig täglich ab 9.00 Uhr geöffnet.
im Sommer: bis 18.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen bis 19.00 Uhr
im Winter: bis zum Einbruch der Dämmerung
Der Zoo muss dann verlassen sein.
An Heiligabend und an Silvester schließt der Zoo um 13.00 Uhr.







Hunde erlaubt!
Auch Hunde sind hier noch gern gesehen und dürfen an kurzer Leine im NaturZoo mitgeführt werden.
Vorsicht mit Hunden im Affenwald, die Affen laufen hier frei und sind ziemlich rotzfrech. Es ist auch davon abzuraten, mit Essen in der Hand da hinein zu gehen.






Service
Auch der Service ist nicht schlecht.
Alle Parkplätze sind kostenlos, für ältere oder gehbehinderte Menschen gibt es Rollstühle im Eingangsbereich auch kostenlos.
Ausserdem kann man für Picknicksachen oder kleine Kinder Bollerwagen ausleihen.
An vielen Stellen im Park bestehen Picknick-Möglichkeiten. Am Spielplatz und auch an anderen Stellen gibt es wettergeschützte überdachte Picknickplätze.
Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz, dort gibt es Kletter-, Schaukel-, Rutsch- und Balancier-Möglichkeiten für Kinder jeden Alters.
Ein Spielgarten an der Terrasse des ZooBistros lädt die Kleineren zu einer Abenteuertour durch Büsche und zwischen großen Krabbeltieren ein.
Bei den Präriehunden kann man sich (nicht) in einem Irrgarten verlaufen, und neben dem Affenwald kann man affenartig klettern und balancieren.
Im gesamten Park gibt es darüber hinaus Lernspiele und Entdecker-Stationen, z.B. am Froschteich, auf dem Wald-Erlebnispfad, am Beerenweg und an der Schmetterlingswiese. Weidenhütten laden Kinder zum Verweilen ein.
Und gibt es eine Fülle von Aktionstagen, die sich speziell an die kleinen Zoobesucher richten. (siehe Veranstaltungskalender).
Und natürlich gibt es auch einen Streichelzoo.






Auch wer kein Picknick machen möchte, wird im Zoo natürlich nicht verhungern.
Am Spielplatz, sowie am Affenwald befindet sich jeweils ein Kiosk mit Snacks und Getränken.
Und natürlich gibt es das grosse ZooBistro für 180 Gäste. Es ist ein Selbstbedienungsrestaurant, wo man sowohl warme Speisen, als auch leckere Kuchen und Süßspeisen bekommen kann. Ich fand das Essen durchaus sehr gut.



























Ich habe einen sehr schönen Urlaubstag im Zoo verbracht, hoffe, die Bilder gefallen euch.