Schlagwort: Video
Ursachen erklärt…
„Europa ist schwach, weil Deutschland führungslos ist…“
Nein….
Es bedarf keiner weiteren Worte…
Vroeger wast veul beter…
Meine Rede, so sieht’s aus. Ein bisschen Stimmung aus Holland. 😊
Kommt gut in die neue Woche 👋
Baltars Dream…
Ich liebe diesen Sound und der Typ an der Geige, so genial was er da für Töne rausholt.
Wem der Anfang zu lange dauert, einfach mal 2 Minuten voraus gehen.
In diesem Sinne, gute Nacht 🌃
Manchmal…
…spricht man scheinbar gegen Wände…
Perfektion… 👍
Ich liebe das russische Ballett von Igor Moiseyev 💕
Ihr dürft das sehr gerne nachtanzen und die Videos bitte in die Kommentare posten, ich freue mich auf euch. 😊👋
Wenn die Maske fällt… 👤
Nein heute geht es nicht um OP, FFP2 Masken oder Corona, sondern um die unsichtbaren Masken im Autismus.
AusFlug… ✈
Heute war ich…
.. nee nee, natürlich nicht fliegen, bin ja nicht verrückt .
Aber zuschauen war ich heute mal auf dem Flugplatz.
Ich war mit der Spitzmaus unterwegs und bin quasi zufällig drüber gestolpert.
Der Platz war abgesperrt für Besucher, ihr wisst schon, Corona und so… Aber da kam gerade ein sehr netter Mann raus, der mir bereitwillig alle Fragen beantwortet hat.
Wusstet ihr z.B., dass das Drahtseil welches den Flieger nach oben zieht 1000 Meter lang ist? Ich fand das irgendwie cool, zwei Lufttüten starten kurz hintereinander, hoch genug wird der Draht abgekoppelt und fällt mit einem kleinen Fallschirm zur Erde.
Dort sammelt sie ein Typ mit dem Auto ein und zieht sie wieder zum Startplatz.
Auch dachte ich immer Segelflieger sind mal ganz kurzzeitig in der Luft und war ganz überrascht als der Mann erzählte, dass er letztes Jahr 10 Stunden am Stück geflogen ist, schon irgendwie erstaunlich oder?
Doch war irgendwie schon interessant, aber für mich wäre das nichts, ich stehe ja lieber auf der Erde.
Am Abend habe ich noch zugesehen wie die Flieger in Hänger geladen wurden, natürlich nachdem sie erst noch gründlich poliert wurden. Das Abbauen der Flügel ging auch nicht mal eben ratz fatz… Wie gut, dass Geduld meine Stärke ist… *seufz
Okay vielleicht gibt es noch mal eine Zeit nach Corona… Irgendwann… Dann werde ich vielleicht noch mal hingehen, zu Kaffee und Kuchen, Besichtigung und… Nicht fliegen.
Könnt ihr das Video jetzt sehen? Ich musste den Beitrag leider komplett neu hochladen, weil der klassische Editor das Video leider gar nicht annehmen wollte.
Schönen Sonntag 👋
Wer hat Angst vorm… 🐺
Sea Shanty Wellerman… 👍
Nathan Evans Sea Shanty Wellerman… Was findet ihr davon? Er ist ja gerade in aller Munde. Also ich finde es Klasse 👍 Hat der schottische Postbote doch toll gesungen oder?
Diese Version ist etwas länger, aber egal…
Gute Nacht 👋
Erkläre einem Kind Autismus…
Zwar schon etwas älter, aber eigentlich ganz süß das Video, auch wenn mich -als Autistin- die Hintergrundmusik irritiert. Daran sollten die Macher vielleicht etwas denken. 😊
Dazu gibt es auch einen Artikel
Wünsche eine schöne Woche 👋
Die Art der Menschenhaltung…
… Ist an seinem Ende angelangt…
Ist es wirklich so oder ist der moderne Mensch einfach zu blauäugig, zu dumm seine moderne Versklavung zu bemerken? Vielleicht ist er auch einfach zu bequem geworden sich dagegen aufzulehnen?
Ich habe euch ein Video mitgebracht, was mich persönlich irgendwie beschäftigt, obwohl es im Grunde nichts neues verrät. Es handelt von Menschen, von Macht, von scheinbarer Demokratie und Freiheit und ich finde es lohnt sich mal rein zu schauen und etwas nachzudenken.
Immer nur spiiiielen…
…wollen die Gumminasen…
Neulich auf dem Reiterhof gab es einen kleinen Urlauber…
Streuner unter sich…
Letztens sah ich eine interessante Reportage über Strassenhunde in Moskau. Bis April auch noch in der Mediathek zu sehen, vielleicht mag jemand noch schauen.
Die streunenden Hunde in Russland stehen möglicherweise vor einem Wendepunkt ihrer Evolution. In den Großstädten und am Rand der Taiga passen sie sich immer mehr dem Menschen an. Anderswo führen sie wieder ein Leben in Wildnis und vermischen sich mit Wölfen. Dieses Verhalten lässt sich als Beispiel dafür nehmen, dass sich Tiere auch heute noch den wandelnden Gegebenheiten anpassen.